MVST: Die Villa Stuck - Historische Räume
Tag:
- Themenbereiche:
- Kultur – Gestalten
- Kunst- / Kulturgeschichte
Franz von Stuck (1863-1928) errichtete 1897/98 als 34-jähriger Maler, Grafiker und Bildhauer nach eigenen Entwürfen auf der Isaranhöhe seine außergewöhnliche Künstlervilla mit privaten Wohn- und Repräsentationsräumen sowie ein Künstleratelier. Das Haus ist Ausdruck des Lebensgesamtkunstwerks von Franz von Stuck und zählt zu den Höhepunkten in der Geschichte der Künstlerhäuser.
In Kooperation mit dem Museum Villa Stuck
- Verfügbarkeit:
- freie Plätze
- Gebühr:
- 4 EUR (Ermäßigung möglich)
- Termin:
- Veranstalter:
- Münchner vhs
- Veranstaltungsort:
- Prinzregentenstr. 60, 81675 München